Büro in Bozen Stadtmitte – Holzfenster und Denkmalschutzlösung von Nordfenster
In der Stadtmitte von Bozen hat Nordfenster eine spezielle Lösung für ein Büro in einem denkmalgeschützten Gebäude entwickelt. Für dieses Projekt haben wir Holzfenster (Modell HO 78) mit einer Stärke von 78 mm installiert, die mit weißen Fensterläden aus Holz kombiniert wurden. Diese Fenster bieten herausragende thermische und akustische Eigenschaften und sind damit bestens für den modernen Büroalltag geeignet. Die Dreifachverglasung sorgt zusätzlich für optimale Schalldämmung und hohe Wärmedämmung, wodurch Energiekosten gesenkt und der Komfort erhöht werden.
Elegantes Design und Funktionalität
Die weißen Fenster sind nicht nur wind-, regen- und luftdicht, sondern auch schadstofffrei, was sie zu einer umweltfreundlichen und gesunden Wahl macht. Die Fenster wurden zudem mit Sprossen ausgestattet, die dem Büro einen professionellen und ästhetischen Charakter verleihen. Der Raum profitiert von viel natürlichem Licht dank der drei nebeneinander angeordneten Fenster in einer breiten Wand, was die Arbeitsatmosphäre hell und freundlich gestaltet.
Herausforderung Denkmalschutz
Da sich das Büro in einem historischen Gebäude befindet, mussten besondere Vorschriften gemäß dem Kodex der Kultur- und Landschaftsgüter (Legislativdekret vom 22.01.2004, Nr. 42) eingehalten werden. Unser Technikerteam entwarf die neuen Fenster exakt nach dem Vorbild der alten, um den Denkmalschutzanforderungen zu entsprechen. Dieser Entwurf wurde von der Provinz genehmigt, bevor der Austausch durchgeführt werden konnte.
Nordfenster bietet seit 1992 maßgeschneiderte Lösungen für Fenster-, Türen- und Beschattungssysteme in Südtirol. Dank unserer Expertise in Projekten, die den Denkmalschutz betreffen, können wir auch für historische Gebäude moderne und energieeffiziente Lösungen anbieten, ohne das architektonische Erbe zu beeinträchtigen.